Archiv für die Kategorie „Veranstaltungen“
Wasser verbindet: Bud Spencer kommt ins Freibad von Schwäbisch Gmünd
Das Wasser bringt es wieder ins Lot. Nach der Filmlegende Bud Spencer sollte nach einer Internet-Abstimmung der Tunnel von Deutschlands teuerster Ortsumgehung benannt werden, aber die Politiker waren dagegen. Als Lösung wurde nun am 2. Dezember 2012 das Schießtal-Freibad von Schwäbisch Gmünd umbenannt in Bud Spencer Bad. Bud Spencer – mit bürgelichem Namen Carlo Pedersoli – war in den 1950ger Jahren im Schwimmbad von Schwäbisch Gmünd mit der Italienischen Nationalmanschaft und schwamm dort als erster Italiener die 100 Meter Freistil unter einer Minute.
Wir brauchen Ihre Unterstützung in Sachen “ Wasser macht Freude“ !
Wir von www.urquellwasser.eu suchen noch interessante Artikel im Bereich Wasser. Seit 2007 bemühen wir uns unsere Leser über das wichtige Thema Wasser aufzuklären. Sollten Sie ein Thema interessant finden, welches wir noch nicht besprochen haben, so können Sie uns dieses gerne zusenden.
Wir werden uns dann darüber Gedanken machen, ob dies für uqw und unsere Leserschaft interessant ist. Die Artikel sollten sinnvoll, interessant und nachhaltig sein. So können Sie uns z.B. etwas über Wasserfilter, Trinkwasserfilter, Wassertest, Wasseranalyse und Leitungswasser trinken Themen schicken. Auch im Bereich Wasserforschung sind wir wissbegierig. Also nicht zögern, unterstützen Sie uns bei diesem so wichtigen Thema, damit wir noch lange viel Freude am Wasser haben.
Selbsverstädlich werden Sie als Autor des Artikels erwähnt. Also bitte zögern Sie nicht und nutzen die Chance andere Menschen über die wichtige Ressource Wasser aufzuklären.
Bitte kontaktieren Sie uns unter michael.spitzenberger@urquellwasser.eu
Wir wünschen Ihnen noch einen wunderschönen Tag und trinken nicht vergessen!
Forum Wasseraufbereitung 2009
DVGW-Technisches Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“
Forum Wasseraufbereitung 2009
12. November 2009, Mülheim an der Ruhr
Das DVGW-Technische Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ und das IWW Rheinisch-Westfällisches Institut für Wasserforschung laden ein zum 8. Forum „Wasseraufbereitung“. Das Forum soll der Information über aktuelle Entwicklung und neue Forschungsergebnisse in der Wasseraufbereitung und benachbarter Fachgebiete dienen und die Diskussion offener, auch strittiger Fragen ermöglichen. Es wird vom Technischen Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ des DVGW in jährlichem Wechsel mit dem TZW in Karlsruhe und dem IWW in Mülheim an der Ruhr veranstaltet. Anmeldungen sind direkt an das IWW zu richten.
Termin: 12. November 2009
Ort: RWW-Aquatorium, Moritzstraße 16-22, 45476 Mülheim an der Ruhr
Das detaillierte Programm steht Ihnen hier zu Verfügung.
39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Bayreuth

Wassernotstand in der Schweiz? Auswirkungen des Klimawandels auf das Berggebiet
Jahresveranstaltung 2008: „Wassernotstand in der Schweiz? Auswirkungen des Klimawandels auf das Berggebiet“ 20. August 2008, „Forum im Ried“ Landquart
In den Schweizer Alpen ist im Gletschereis aufgrund der fortschreitenden Klimaerwärmung heute ein Drittel weniger Wasser gespeichert als 1980, was der Gesamtmenge des Wassers in Neuenburger-, Vierwaldstätter- und Zürichsee entspricht. Experten zu Folge wird sich der Klimawandel in Zukunft weiter beschleunigen und die in unseren Breiten vorherrschenden Niederschlagsmuster markant verändern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zahlreiche Arzneimittelwirkstoffe lassen sich in Gewässern und vereinzelt sogar im Trinkwasser nachweisen
Premiere der internationalen Tagung „Nachhaltige Pharmazie“
Osnabrück – Donnerstag, 24.4.2008, Zentrum für Umweltkommunikation der DBU, An der Bornau 2, 8.30 Uhr
Seit einigen Jahren lassen sich zahlreiche Arzneimittelwirkstoffe in Gewässern und vereinzelt sogar im Trinkwasser nachweisen. Die kommunalen Kläranlagen können diese Stoffe nicht vollständig herausfiltern, womit die Pharmarückstände ein erhebliches Gefährdungspotenzial für unsere Umwelt darstellen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Pharmazie insgesamt nachhaltiger zu gestalten? Diesen Beitrag weiterlesen »
Viktor Schauberger: 2008 ist das 50. Todesjahr von Viktor Schauberger – Verein PKS veröffentlicht Jubiläumskalender
2008 ist ein besonderes Jahr für uns:
Es ist das 50. Todesjahr von Viktor Schauberger und wir werden seiner rund um seinen Todestag, den 25. September, gebührend gedenken. Aus diesem Grund haben wir bereits einen PKS/Schauberger-Jubiläumskalender in Kunstdruck gestaltet, diesmal mit bisher teils unveröffentlichten Skizzen und Wasser-Zitaten von Viktor Schauberger. Mit dem Erwerb dieses wunderbaren Jahresbegleiters 2008 unterstützen Sie auch die Aktivitäten der PKS. Diesen Beitrag weiterlesen »
Verleihung Energy Globe Austria 2007
Energy Globe Austria 2007 geht an Fronius International GmbH
Weitere Informationen:
Fronius International GmbH
www.energyglobe.info
Nordpolarmeer – ein Ozean im Wandel
Wir möchten Sie auf unsere Vortragsveranstaltung aus der Reihe „Eis und Meer“ hinweisen.
Am kommenden Mittwoch, 5. Dezember, in Bremerhaven und am Donnerstag, 6. Dezember, in Bremen findet die Vortragsveranstaltung statt. Der Vortrag des Alfred-Wegener-Instituts findet im Rahmen der Kooperation „Pier der Wissenschaft“ in Bremerhaven im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, statt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Countdown zum Energy Globe Austria 2007 – noch eine Woche!
Die Nominierten warten mit Spannung
Ab jetzt können wieder Projekte zum Energy Globe 2008 eingereicht werden.
Teilnahmeformular zum Download unter www.energyglobe.info.