Anzeige
zur Website von Die Kunst zu Leben
hessnatur_swt_160x600_fb

Grenzen des Konsums erreicht

overpopulationDer Konsum als Lebensform der Moderne steht auf einem Scheideweg. Zu diesem Schluss kommt der Historiker Wolfgang König vom Fachgebiet Technikgeschichte der TU Berlin im Buch “Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft”. Angesichts der häufigen Darstellung, dass der Konsument für Wohl oder Niedergang der Weltwirtschaft verantwortlich sei, müsse das Phänomen des Konsums besser untersucht werden. “Denn die Frage, ob sich das derzeitige Konsumverhalten noch beliebig verlängern lässt, muss mit ‘Nein’ beantwortet werden”,
Den ganzen Beitrag lesen

gelesen: 12481 · heute: 7 · zuletzt: 8. August 2025
Gelesen seit 10.8.2011: 1408816, heute: 54, zuletzt gelesen am: 10/8-2011

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Links: