Anzeige
zur Website von Die Kunst zu Leben
hessnatur_swt_160x600_fb

Massensterben am Meeresgrund

kubusUnter dem blauen Meeresspiegel ringen Organismen um Luft und Leben: Weltweit gibt es in Küstenbereichen bereits 400 sauerstoffarme (hypoxische) Zonen, sogenannte Todeszonen (Dead Zones). Zusammengenommen beträgt ihre Fläche rund 250.000 Quadratkilometer – ein Gebiet so groß wie Deutschland. Ein Team um Michael Stachowitsch und Bettina Riedel vom Department für Meeresbiologie geht der Problematik experimentell auf den Grund.
Ursache des Massensterbens am Meeresgrund sind sogenannte Sauerstoffkrisen.
Den ganzen Beitrag lesen

gelesen: 6931 · heute: 7 · zuletzt: 13. August 2025
Gelesen seit 10.8.2011: 1409687, heute: 99, zuletzt gelesen am: 10/8-2011

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Links: